Dann gehen bzw. fahren wir mal etwas in (oder auf?) Santorini rum und schauen uns die Insel etwas genauer an.
Die Fotos werden dafür langsam auch deutlich schöner :o)
Die Fotos werden dafür langsam auch deutlich schöner :o)
Santorini 2 (Die Städte Santorinis)
Also los und rauf auf die Berge von Santorini ...


Ganz hinten (oberstes Bild) auf dem flacheren Hügel liegt Oia (Ia oder Ja ausgesprochen). Rechts befindet sich die Stadt Fira (eigentlich Thira mit "englischem th").
Auf dem unteren Bild ist ein typisches Gebäude auf Santorini abgebildet: eine Kirche (blaue Kuppel). Den Kirchen widme ich eine eigene Seite. Aufgrund der Vielfalt haben sie das verdient ;)


Entsprechend baut man auf Santorini im Hang ...
![]() |
... und daher habe ich dort den Stairway To Heaven gefunden ;o) In Oia und Fira gibt es zwangsläufig massig Treppen zum Auf- und Absteigen, die man gehen kann (nicht muß). Bei der Hitze kann dieses Treppensteigen aber sehr anstrengend und ermüdend sein (auch auf dem Stairway To Heaven ;o)). Im Juni steht die Sonne quasi senkrecht und so gibt es nur wenig Schatten, den die Häuser werfen. Für ein schattiges Plätzchen muß man schon mal richtig lange suchen. |
|
![]() |
Der Vorteil des Bauens auf dem Hügel ist allerdings die Aussicht. Nachteile hats aber auch: die steilen Straßen, die man mit dem Auto erklimmen muß. Ein schönes Beispiel kommt bestimmt an anderer Stelle noch. |

Die Häuser ...

Soweit ich weiß, wird auch jedes Jahr oder alle 2 Jahre neu gestrichen.


Groß sind die natürlich nicht, aber die Aussicht beim Schwimmen hat man bei uns im Freibad so nicht ;o)
Infrastruktur zur Vermeidung der Treppen ;o)




Das Kabel hat hoffentlich niemand übersehen ;o)
Wir fahren weiter ...

![]() |
Es gibt natürlich auch andere Orte auf Santorini. "Normale" Orte für Griechenland will ich fast sagen. Hier Pyrgos. Dort gibt es einen Hauptplatz, eine Durchfahrtsstraße und die entsprechenden Häuser dazu. Natürlich mit den Stromkabeln mitten durch die Ortschaft!!! ;o) Gott sei Dank ;o) Zugegeben ist mir Santorini schon wirklich zu touristisch und zu überlaufen. Andere Inseln sind da ruhiger und ursprünglicher. Gilt auch fürs Festland. Später werden noch weitere Bilder aus anderen (ebenfalls schönen und normalen) Orten hinzukommen. |
Wieder was normales ;o)

Den Kühlschrank am Hang (noch so ein Running Gag made in Greece by us ;o)) haben wir übrigens auch nicht gefunden. Diesmal mußte es ein Herd tun, der den Hang runtergerollt worden war ;o)
Was noch auffiel ...

Hier eins, das mir aufgrund seiner Form sehr gut gefiel.